Am unteren Ende einer rotierenden Trommel sind vier Messerklingen befestigt.
Die Antriebsräder des Kreiselmähers sind mit einer manuellen Differenzialsperre ausgestattet. Beim Arbeiten an leichten Hängen oder auf unebenem Untergrund kann durch das Einsetzen eines Sicherungsstifts die Antriebsachse gesperrt werden.
Somit werden beide Räder gleichmäßig angetrieben und die Maschine fährt präzise geradeaus. Beim Fahren um Hindernisse und Bäume herum wird die Differentialsperre wieder geöffnet, um das Lenken und Manövrieren zu erleichtern. Der Kreiselmäher ist mit Leichtstart-4-Takt Motoren von Briggs & Stratton ausgestattet. Starten ist ganz einfach ohne viel Kraft und ohne Choke möglich.